Mit fachlicher Unterstützung des Ikonen-Museums Frankfurt wird in der Sonderausstellung erstmals die 2012 erfolgte Schenkung des Ehepaares Hedwig und Heinz Pohlen aus Aachen präsentiert.
Dank der großzügigen Unterstützung der Leihgeber und Förderer vermitteln über 260 Exponate die Motivwelt der Ikonen. Sie zeigen uns einerseits vertraute christliche Bildtraditionen des Abendlandes, andererseits ganz eigene Bildtypen mit einer speziellen Symbol- und Formensprache.
Stadt Erfurt, Angermuseum
Gestaltung und Satz von Ausstellungsmedien (Plakat, Einladung, Faltblatt, Innentafeln, Banner, Anzeigen), Foyer, Titelei in der Ausstellung